Produkte

Produkte

  • TG6466KS/TG6466KN 0,95 bis 2,0 GHz Koaxialisolator
  • TG2528XS/TG2528XN 700 bis 5000 MHz Koaxialisolator
  • TG3033XS 700 bis 3000 MHz Koaxialisolator
  • TG4149AS 300 bis 1000 MHz Koaxialisolator
  • TG6466HS/TG6466HN 30 bis 40 MHz Koaxialisolator
  • Niedriger Passfilter

    Niedriger Passfilter

    Tiefpassfilter werden verwendet, um transparent Hochfrequenzsignale zu bestehen und Frequenzkomponenten über einer spezifischen Grenzfrequenz abzuschwächen oder abzuschwächen.

    Der Tiefpassfilter weist eine hohe Permeabilität unterhalb der Grenzfrequenz auf, dh signale, die unter dieser Frequenz verlaufen, werden praktisch nicht betroffen. Signale über der Grenzfrequenz werden vom Filter abgeschwächt oder blockiert.

    Auf Anfrage erhältlich.

  • Hochpassfilter

    Hochpassfilter

    Hochpassfilter werden verwendet, um niederfrequente Signale transparent zu bestehen, während die Frequenzkomponenten unter einer spezifischen Grenzfrequenz abschwächen oder abgeschwächt werden.

    Hochpassfilter hat eine Grenzfrequenz, die auch als Grenzschwelle bezeichnet wird. Dies bezieht sich auf die Frequenz, bei der der Filter das Niederfrequenzsignal abschwächen. Beispielsweise blockiert ein 10-MHz-Hochpassfilter Frequenzkomponenten unter 10 MHz.

    Auf Anfrage erhältlich.

  • Drop im Zirkulator

    Drop im Zirkulator

    Der RF-Abfall im Zirkulator ist eine Art HF-Gerät, die eine unidirektionale Übertragung elektromagnetischer Wellen ermöglicht, die hauptsächlich in Radar- und Mikrowellen-Mehrkanalkommunikationssystemen verwendet werden. Der Tropfen in Isolator ist über einen Bandkreis mit der Instrumentenausrüstung verbunden.

    Der HF-Abfall des Zirkulators gehört zu einer 3-Port-Mikrowellenvorrichtung, die zur Steuerung der Richtung und der Übertragung von Signalen in HF-Schaltungen verwendet wird. Der HF -Abfall im Zirkulator ist unidirektional, sodass Energie im Uhrzeigersinn von jedem Port zum nächsten Port übertragen werden kann. Diese HF -Kreislauf haben einen Isolationsgrad von etwa 20 dB.

  • In Isolator fallen

    In Isolator fallen

    Der Drop-In-Isolator ist über die Streifenlinie mit der Instrumentenausrüstung verbunden. Tropfen in Isolator, die normalerweise mit kleinen Abmessungen gestaltet sind, ist es einfach, in verschiedene Geräte integriert zu werden und Speicherplatz zu sparen. Dieses miniaturisierte Design lässt die für Anwendungen geeigneten Isolatoren mit begrenztem Platz fallen. In Isolator kann auf der Lötplatte auf der PCB -Platte einfach festgelegt werden, was die Verwendung sehr bequem macht. Der dritte Anschluss des Drop-In-Isolators wird mit einem Dämpfungsmantel des Chips ausgestattet, um die Signalenergie oder die Chip-Beendigung an die Absorptionssignalenergie abzuschwächen. Ein Drop-In-Isolator ist ein Schutzvorrichtung, der in RF-Systemen verwendet wird und deren Hauptfunktion darin besteht, Signale unidirektional zu übertragen, um zu verhindern, dass Antennenanschlusssignale zum Eingangsport (TX) zurückfließen.

    Frequenzbereich 10 MHz bis 40 GHz, bis zu 2000 W Strom.

    Militär-, Raum- und kommerzielle Anwendungen.

    Niedriger Einfügungsverlust, hohe Isolation, hohe Leistungsbearbeitung.

    Auf Anfrage erhältlich.

     

  • Rftyt 2 Ways Power -Teiler

    Rftyt 2 Ways Power -Teiler

    Der 2 -Wege -Leistungsteiler ist ein gängiges Mikrowellengerät, mit dem Eingangssignale auf zwei Ausgangsanschlüsse gleichmäßig verteilt werden, und verfügt über bestimmte Isolationsfunktionen. Es wird häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen, Radarsystemen sowie Test- und Messgeräten verwendet.

    Auf Anfrage erhältlich.

  • Rftyt 16 -Wege -Machtteiler

    Rftyt 16 -Wege -Machtteiler

    Der 16 -Way -Power -Teiler ist ein elektronisches Gerät, das hauptsächlich verwendet wird, um das Eingangssignal in 16 Ausgangssignale gemäß einem bestimmten Muster zu unterteilen. Es wird üblicherweise in Feldern wie Kommunikationssystemen, Radarsignalverarbeitung und Funkspektrumanalyse verwendet.

  • Bandstoppfilter

    Bandstoppfilter

    Band-Stop-Filter können Signale in einem bestimmten Frequenzbereich blockieren oder abschwächen, während die Signale außerhalb des Bereichs durchweg transparent bleiben.

    Band-Stop-Filter haben zwei Grenzfrequenzen, eine niedrige Grenzfrequenz und eine hohe Grenzfrequenz, wodurch ein Frequenzbereich bildet, der als „Passband“ bezeichnet wird. Die Signale im Durchgangsbereich werden vom Filter weitgehend unberührt. Band-Stop-Filter bilden ein oder mehrere Frequenzbereiche, die als „Stoppbands“ außerhalb des Passbandbereichs bezeichnet werden. Das Signal im Stoppbandbereich wird vom Filter abgeschwächt oder vollständig blockiert.