-
1-CP10-F1511-S 0,5-6GHz RF Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
1-CP08-F2155-N 2-6GHz RF-Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
7-CP06-F1528-G 27-32GHz RF-Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
6-CP06-F1533-S 6-18GHz RF Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
5-CP06-F1543-S 2-8GHz RF-Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
4-CP06-F2155-N 2-6GHz RF-Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
3-CP06-F1573-S 1-4GHz RF-Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
2-CP06-F1585-S 0.698-2,7GHz RF Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
1-CP06-F2586-S 0.698-2,2GHz RF Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
1-CP03-F2155-N 2-6GHz RF-Richtungskoppler
Merkmale und elektrische Spezifikationen:
-
Rftyt niedrige Pim -Kuppler kombinierter oder offener Schaltkreis
Eine niedrige Intermodulationskupplung ist ein Gerät, das in drahtlosen Kommunikationssystemen weit verbreitet ist, um die Intermodulationsverzerrung in drahtlosen Geräten zu verringern. Die Intermodulationsverzerrung bezieht sich auf das Phänomen, bei dem mehrere Signale gleichzeitig ein nichtlineares System durchlaufen, was zum Auftreten nicht vorhandener Frequenzkomponenten führt, die andere Frequenzkomponenten beeinträchtigen, was zu einer Abnahme der drahtlosen Systemleistung führt.
In drahtlosen Kommunikationssystemen werden normalerweise niedrige Intermodulationskoppler verwendet, um das Eingangs-Hochleistungssignal vom Ausgangssignal zu trennen, um die Intermodulationsverzerrung zu verringern.
-
RF -Koppler (3DB, 10 dB, 20 dB, 30 dB)
Ein Koppler ist ein häufig verwendetes HF -Mikrowellengerät, mit dem die Eingangssignale proportional an mehrere Ausgangsports verteilt werden, wobei Ausgangssignale von jedem Port unterschiedliche Amplituden und Phasen aufweisen. Es wird häufig in drahtlosen Kommunikationssystemen, Radarsystemen, Mikrowellenmessgeräten und anderen Feldern verwendet.
Koppler können gemäß ihrer Struktur in zwei Arten unterteilt werden: Mikrostreifen und Hohlraum. Der Innenraum des Mikrostreifenkopplers besteht hauptsächlich aus einem Kopplungsnetzwerk, das aus zwei Mikrostreifenlinien besteht, während der Innenraum des Hohlraumkopplers nur aus zwei Metallstreifen besteht.