Weg | Freq.range | Il. max (db) | VSWR Max | Isolierung min (db) | Eingabemittel (W) | Anschlusstyp | Modell |
3 Wege | 134-174MHz | 1.0 | 1.35 | 18 | 50 | Nf | PD03-F1610-N/134-174MHz |
3 Wege | 134-3700MHz | 3.6 | 1,50 | 18.0 | 20 | Nf | PD03-F7021-N/134-3700MHz |
3 Wege | 136-174 MHz | 0,4 | 1.30 | 20.0 | 50 | Nf | PD03-F1271-N/136-174MHz |
3 Wege | 300-500 MHz | 0,6 | 1.35 | 20.0 | 50 | Nf | PD03-F1271-N/300-500 MHz |
3 Wege | 300-500 MHz | 0,5 | 1.30 | 18.0 | 50 | Nf | PD03-F1071-N/300-500 MHz |
3 Wege | 400-470MHz | 0,5 | 1.30 | 20.0 | 50 | Nf | PD03-F1071-N/400-470MHz |
3 Wege | 698-2700MHz | 0,6 | 1.30 | 20.0 | 50 | Nf | PD03-F1271-N/698-2700MHz |
3 Wege | 698-2700MHz | 0,6 | 1.30 | 20.0 | 50 | SMA-F | PD03-F1271-S/698-2700MHz |
3 Wege | 698-3800MHz | 1.2 | 1.30 | 20.0 | 50 | SMA-F | PD03-F7212-S/698-3800MHz |
3 Wege | 698-3800MHz | 1.2 | 1.30 | 20.0 | 50 | Nf | PD03-F1013-N/698-3800MHz |
3 Wege | 698-4000MHz | 1.2 | 1.30 | 20.0 | 50 | 4.3-10-F | PD03-F8613-M/698-4000MHz |
3 Wege | 698-6000MHz | 2.8 | 1.45 | 18.0 | 50 | SMA-F | PD03-F5013-S/698-6000MHz |
3 Wege | 800-870MHz | 0,8 | 1.35 | 18.0 | 50 | Nf | PD03-F8145-N/800-870MHz |
3 Wege | 800-2700MHz | 0,6 | 1.25 | 20.0 | 50 | Nf | PD03-F1071-N/800-2700 MHz |
3 Wege | 800-2700MHz | 0,4 | 1.25 | - | 300 | Nf | PD03-R2260-N/800-2700 MHz |
3 Wege | 2.0-8,0 GHz | 1.0 | 1.40 | 18.0 | 30 | SMA-F | PD03-F3867-S/2-8GHz |
3 Wege | 2.0-18.0GHz | 1.6 | 1.80 | 16.0 | 30 | SMA-F | PD03-F3970-S/2-18GHz |
3 Wege | 6.0-18.0GHz | 1.5 | 1.80 | 16.0 | 30 | SMA-F | PD03-F3851-S/6-18GHz |
Der 3-Wege-Leistungsteiler ist eine wichtige Komponente, die in drahtlosen Kommunikationssystemen und HF-Schaltungen verwendet wird. Es besteht aus einem Eingangsanschluss und drei Ausgangsports, die zur Zuordnung von Eingangssignalen an drei Ausgangsports verwendet werden. Es erreicht Signaltrennung und Leistungsverteilung, indem es eine gleichmäßige Leistungsverteilung und konstante Phasenverteilung erreicht. Es ist im Allgemeinen erforderlich, eine gut stehende Wellenleistung, eine hohe Isolation und eine gute Flachheit zu haben.
Die wichtigsten technischen Indikatoren für einen 3-Wege-Leistungsteiler sind Frequenzbereich, Leistungsstand, Zuordnungsverlust, Insertionsverlust zwischen Eingang und Ausgang, Isolation zwischen Ports und Stehwellenverhältnis jedes Ports.
3-Wege-Stromvertreter werden in drahtlosen Kommunikationssystemen und HF-Schaltungen häufig eingesetzt. Es wird häufig in Feldern wie Basisstationssystemen, Antennenarrays und HF-Front-End-Modulen verwendet.
Der 3-Wege-Leistungsteiler ist ein gemeinsames HF-Gerät, und seine Hauptmerkmale und Vorteile umfassen:
Einheitliche Verteilung: Der 3-Kanal-Leistungsteiler kann gleichmäßig Eingangssignale auf drei Ausgangsanschlüsse verteilen und die durchschnittliche Signalverteilung erreichen. Dies ist sehr nützlich für Anwendungen, die eine gleichzeitige Erfassung oder Übertragung mehrerer identischer Signale wie Antennenarray -Systeme erfordern.
Breitband: 3-Kanal-Stromverträge haben normalerweise einen breiten Frequenzbereich und können einen breiten Frequenzbereich abdecken. Dies macht sie für verschiedene RF -Anwendungen geeignet, einschließlich Kommunikationssysteme, Radarsysteme, Messgeräte usw.
Niedriger Verlust: Ein gutes Leistungsstuferdesign kann einen geringeren Einfügungsverlust erreichen. Niedriger Verlust ist sehr wichtig, insbesondere für Hochfrequenzsignalübertragungs- und Empfangssysteme, da sie die Signalübertragungseffizienz und die Empfangsempfindlichkeit verbessern kann.
Hohe Isolation: Die Isolation bezieht sich auf den Grad der Signalinterferenz zwischen den Ausgangsanschlüssen des Leistungsteilers. Ein 3-Wege-Leistungsteiler bietet typischerweise eine hohe Isolation, um eine minimale Interferenz zwischen den Signalen aus verschiedenen Ausgangsanschlüssen zu gewährleisten, wodurch eine gute Signalqualität beibehalten wird.
Kleine Größe: Der 3 -Wege -Stromteiler übernimmt normalerweise eine miniaturisierte Verpackung und strukturelle Konstruktion mit kleinerer Größe und Volumen. Dies ermöglicht es ihnen, leicht in verschiedene HF -Systeme integriert zu werden, sparen und die Gesamtsystemleistung zu verbessern.
Kunden können den entsprechenden Häufigkeits- und Leistungsteiler gemäß den bestimmten Anwendungsanforderungen auswählen oder sich direkt an unser Vertriebsmitarbeiter wenden, um ein detailliertes Verständnis und Kauf zu erhalten.