RFTYT 60 MHz-18.0GHz RF Dual / Multi-Junction-Koaxialsisolator | ||||||||||
Modell | Frequenzbereich | Bandbreite (max) | Einfügungsverlust (DB) | Isolierung (DB) | VSWR (max) | Vorwärtskraft (W) | Rückwärtsleistung (W) | Dimension W × L × H (mm) | SMA Datenblatt | N Datenblatt |
TG12060E | 80-230 MHz | 5 ~ 30% | 1.2 | 40 | 1.25 | 150 | 10-100 | 120.0*60.0*25.5 | SMA PDF | N pdf |
TG9662H | 300-1250MHz | 5 ~ 20% | 1.2 | 40 | 1.25 | 300 | 10-100 | 96.0*62.0*26.0 | SMA PDF | N pdf |
TG9050X | 300-1250MHz | 5 ~ 20% | 1.0 | 40 | 1.25 | 300 | 10-100 | 90.0*50.0*18.0 | SMA PDF | N pdf |
TG7038X | 400-1850MHz | 5 ~ 20% | 0,8 | 45 | 1.25 | 300 | 10-100 | 70.0*38.0*15.0 | SMA PDF | N pdf |
TG5028X | 700-4200MHz | 5 ~ 20% | 0,6 | 45 | 1.25 | 200 | 10-100 | 50,8*28,5*15.0 | SMA PDF | N pdf |
TG7448H | 700-4200MHz | 5 ~ 20% | 0,6 | 45 | 1.25 | 200 | 10-100 | 73,8*48,4*22,5 | SMA PDF | N pdf |
TG14566K | 1.0-2.0GHz | Voll | 1.4 | 35 | 1.40 | 150 | 100 | 145.2*66.0*26.0 | SMA PDF | / |
TG6434a | 2.0-4.0GHz | Voll | 1.2 | 36 | 1.30 | 100 | 10-100 | 64,0*34,0*21.0 | SMA PDF | / |
TG5028C | 3.0-6.0GHz | Voll | 1.0 | 40 | 1.25 | 100 | 10-100 | 50,8*28.0*14.0 | SMA PDF | N pdf |
TG4223B | 4.0-8.0GHz | Voll | 1.2 | 34 | 1.35 | 30 | 10 | 42.0*22,5*15.0 | SMA PDF | / |
TG2619c | 8.0-12.0GHz | Voll | 1.0 | 36 | 1.30 | 30 | 10 | 26.0*19.0*12.7 | SMA PDF | / |
RFTYT 60 MHz-18.0GHz RF Dual / Multi-Junction-Drop-In-Isolator | ||||||||||
Modell | Frequenzbereich | Bandbreite (max) | Einfügungsverlust (DB) | Isolierung (DB) | VSWR (max) | Vorwärtskraft (W) | Rückwärtsleistung (W) | Dimension W × L × H (mm) | Streifenlinie Datenblatt | |
WG12060H | 80-230 MHz | 5 ~ 30% | 1.2 | 40 | 1.25 | 150 | 10-100 | 120.0*60.0*25.5 | / | |
WG9662H | 300-1250MHz | 5 ~ 20% | 1.2 | 40 | 1.25 | 300 | 10-100 | 96.0*48.0*24.0 | / | |
Wg9050x | 300-1250MHz | 5 ~ 20% | 1.0 | 40 | 1.25 | 300 | 10-100 | 96.0*50.0*26.5 | / | |
WG5025X | 350-4300MHz | 5 ~ 15% | 0,8 | 45 | 1.25 | 250 | 10-100 | 50.8*25.0*10.0 | / | |
WG7038X | 400-1850MHz | 5 ~ 20% | 0,8 | 45 | 1.25 | 300 | 10-100 | 70.0*38.0*13.0 | / | |
WG4020X | 700-2700 MHz | 5 ~ 20% | 0,8 | 45 | 1.25 | 100 | 10-100 | 40.0*20.0*8.6 | / | |
WG4027X | 700-4000MHz | 5 ~ 20% | 0,8 | 45 | 1.25 | 100 | 10-100 | 40.0*27,5*8,6 | / | |
WG6434a | 2.0-4.0GHz | Voll | 1.2 | 36 | 1.30 | 100 | 10-100 | 64,0*34,0*21.0 | / | |
WG5028C | 3.0-6.0GHz | Voll | 1.0 | 40 | 1.25 | 100 | 10-100 | 50,8*28.0*14.0 | / | |
WG4223B | 4.0-8.0GHz | Voll | 1.2 | 34 | 1.35 | 30 | 10 | 42.0*22,5*15.0 | / | |
WG2619c | 8.0 - 12,0 GHz | Voll | 1.0 | 36 | 1.30 | 30 | 5-30 | 26.0*19.0*13.0 | / |
Eines der Schlüsselmerkmale eines Doppel-Jun-Isolators ist die Isolierung, die den Grad der Signalisolierung zwischen dem Eingangsanschluss und dem Ausgangsport widerspiegelt. Normalerweise wird die Isolierung in (dB) gemessen und eine hohe Isolierung bedeutet eine bessere Signalisolation. Die Isolierung von Doppelkreuztisolatoren kann normalerweise zehn Dezibel oder mehr erreichen. Wenn die Isolation eine größere Zeit erfordert, können auch Multi-Geschwätz-Isolatoren verwendet werden.
Ein weiterer wichtiger Parameter des Doppelkres-Isolators ist der Einfügungsverlust (Einfügungsverlust), der sich auf den Verlust des Signals vom Eingangsport zum Ausgangsport bezieht. Niedrigerer Einfügungsverlust bedeutet, dass das Signal effizienter durch den Isolator wandern kann. Isolatoren mit Doppelkreuzen haben im Allgemeinen einen sehr geringen Einfügungsverlust, normalerweise unter einigen Dezibel.
Darüber hinaus haben Doppelübergangs -Isolatoren einen breiten Frequenzbereich und eine Leistungsfähigkeit. Verschiedene Isolatoren können in unterschiedlichen Frequenzbändern wie Mikrowellenfrequenzband (0,3 GHz - 30 GHz) und Millimeter -Wellenfrequenzband (30 GHz - 300 GHz) angewendet werden. Gleichzeitig ist es in der Lage, ziemlich hohe Stromversorgung standzuhalten, die von ein paar Watt bis zu zehn Watts reichen.
Das Design und die Herstellung eines Doppelvergehr -Isolators erfordert die Berücksichtigung vieler Faktoren wie Betriebsfrequenzbereich, Isolationsanforderungen, Einfügungsverlust, Größenbeschränkungen usw. Typischerweise verwenden Ingenieure die elektromagnetische Feldsimulations- und Optimierungsmethoden, um geeignete Strukturen und Parameter zu bestimmen. Der Prozess der Herstellung von Doppel-Jun-Isolatoren umfasst normalerweise hoch entwickelte Bearbeitungs- und Montechniken, um die Zuverlässigkeit und Leistung von Geräten zu gewährleisten.
Insgesamt ist der Doppelkreuz-Isolator ein wichtiges passives Gerät, das in Mikrowellen- und Millimeter-Wellensystemen häufig verwendet wird, um Signale vor Reflexion und gegenseitiger Interferenz zu isolieren und zu schützen. Es hat die Eigenschaften einer hohen Isolation, einem niedrigen Einfügungsverlust, einem breiten Frequenzbereich und einer hohen Leistungsabwicklung, was einen wichtigen Einfluss auf die Leistung und Stabilität des Systems hat. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der drahtlosen Kommunikation und der Radartechnologie werden die Nachfrage und Erforschung von Doppelkreuz-Isolatoren weiter expandieren und vertiefen.