Produkte

Produkte

Rftyt 4 -Wege -Machtteiler

Der 4-Wege-Leistungsteiler ist ein gemeinsames Gerät, das in drahtlosen Kommunikationssystemen verwendet wird und aus einem Eingang und vier Ausgangsanschlüssen besteht.


Produktdetail

Produkt -Tags

Datenblatt

Weg Freq.range Il.
max (db)
VSWR
Max
Isolierung
min (db)
Eingabemittel
(W)
Anschlusstyp Modell
4 Wege 90-110 MHz 0,75 1.40 20.0 1 SMA PD04-F5633-S/90-110 MHz
4 Wege 134-174MHz 1.2 1.35 18.0 50 Nf PD04-F1820-N/134-174MHz
4 Wege 134-3700MHz 4.0 1.40 18.0 20 Nf PD04-F1210-N/134-3700MHz
4 Wege 136-174MHz 0,5 1.30 20.0 50 Nf PD04-F1412-N/136-174MHz
4 Wege 300-500 MHz 0,6 1.40 20.0 50 Nf PD04-F1271-N/300-500 MHz
4 Wege 300-500 MHz 0,5 1.30 18.0 50 Nf PD04-F1377-N/300-500 MHz
4 Wege 400-470MHz 0,5 1.30 20.0 50 Nf PD04-F1071-N/400-470MHz
4 Wege 400-1000MHz 0,5 1.25 - 200 Nf PD04-R4560-N/400-1000MHz
4 Wege 0,5-2,5 GHz 1.2 1.30 20.0 40 SMA-F PD04-F7074-S/500-2500MHz
4 Wege 0,5-4,0 GHz 1.5 1.40 20.0 20 SMA-F PD04-F6086-S/500-4000MHz
4 Wege 0,5-6,0 GHz 1.5 1.40 20.0 20 SMA-F PD04-F6086-S/500-6000MHz
4 Wege 0,5-6,0 GHz 2.5 1.40 18.0 10 SMA-F PD04-F8066-S/500-6000MHz
4 Wege 0,5-8,0 GHz 1.5 1.60 18.0 30 SMA-F PD04-F5786-S/500-8000MHz
4 Wege 0,5-18,0 GHz 4.0 1.70 16.0 20 SMA-F PD04-F7215-S/0,5-18 GHz
4 Wege 698-2700 MHz 0,6 1.30 20.0 50 SMA-F PD04-F1271-S/698-2700MHz
4 Wege 698-2700 MHz 0,6 1.30 20.0 50 Nf PD04-F1271-N/698-2700MHz
4 Wege 698-3800 MHz 1.2 1.30 20.0 50 SMA-F PD04-F9296-S/698-3800MHz
4 Wege 698-3800 MHz 1.2 1.30 20.0 50 Nf PD04-F1186-N/698-3800MHz
4 Wege 698-4000 MHz 1.2 1.30 20.0 50 4.3-10-F PD04-F1211-M/698-4000MHz
4 Wege 698-6000 MHz 1.8 1.45 18.0 50 SMA-F PD04-F8411-S/698-6000MHz
4 Wege 0,7-3,0 GHz 1.2 1.40 18.0 50 SMA-F PD04-F1756-S/700-3000MHz
4 Wege 0,8-2,7 GHz 0,5 1.25 - 300 Nf PD04-R2260-N/800-2700MHz
4 Wege 0,95-4,0 GHz 7.5 1,50 18.0 10 OSX-50DYD3 PD04-F7040-O/950-4000MHz
4 Wege 1.0-2,5 GHz 0,35 1.20 - 300 Nf PD04-R2460-N/1000-2500MHz
4 Wege 1.0-4.0GHz 0,8 1.30 20.0 30 SMA-F PD04-F5643-S/1-4GHz
4 Wege 1.0-12.4GHz 2.8 1.70 16.0 20 SMA-F PD04-F7590-S/1-12.4GHz
4 Wege 1.0-18.0GHz 2.5 1,55 16.0 20 SMA-F PD04-F7199-S/1-18GHz
4 Wege 2.0-4.0GHz 0,8 1.40 20.0 30 SMA-F PD04-F5650-S/2-4GHz
4 Wege 2.0-8,0 GHz 1.0 1.40 20.0 30 SMA-F PD04-F5650-S/2-8GHz
4 Wege 2.0-18.0GHz 1.8 1.65 16.0 20 SMA-F PD04-F6960-S/2-18GHz
4 Wege 2.4-6.0GHz 0,35 1.30 - 300 Nf PD04-R2460-N/2,4-6GHz
4 Wege 6.0-18.0GHz 1.2 1,55 18.0 20 SMA-F PD04-F5045-S/6-18GHz
4 Wege 6.0-40.0GHz 1.8 1.80 16.0 10 SMA-F PD04-F5235-S/6-40GHz
4 Wege 18-40GHz 1.8 1.80 16.0 10 SMA-F PD04-F5235-S/18-40GHz

Überblick

Der 4-Wege-Leistungsteiler ist ein gemeinsames Gerät, das in drahtlosen Kommunikationssystemen verwendet wird und aus einem Eingang und vier Ausgangsanschlüssen besteht.

Die Funktion eines 4-Wege-Leistungsteilers besteht darin, die Leistung des Eingangssignals gleichmäßig auf die 4 Ausgangsanschlüsse zu verteilen und ein festes Leistungsverhältnis zwischen ihnen aufrechtzuerhalten. In drahtlosen Kommunikationssystemen werden solche Stromvertreter üblicherweise verwendet, um Antennensignale auf mehrere Empfangs- oder Übertragungsmodule zu verteilen und gleichzeitig die Signalstabilität und das Gleichgewicht beizubehalten.

Technisch gesehen werden 4-Wege-Stromvertreter typischerweise mit passiven Komponenten wie Mikrostreifenlinien, Kupplern oder Mixern konstruiert. Diese Komponenten können die Signalleistung effektiv auf verschiedene Ausgangsports verteilen und die gegenseitige Interferenz zwischen verschiedenen Ausgängen reduzieren. Darüber hinaus muss der Leistungsteiler auch den Frequenzbereich, den Insertionsverlust, die Isolation, das stehende Wellenverhältnis und andere Parameter des Signals berücksichtigen, um die Leistung und Stabilität des Systems sicherzustellen.

In praktischen Anwendungen werden 4-Wege-Stromvertreter in verschiedenen Bereichen wie Kommunikationsgeräte, Radarsystemen, Satellitenkommunikation und Funkspektrumanalyse häufig eingesetzt. Sie bieten Komfort für die Verarbeitung von Signalverarbeitung mit mehreren Channel, sodass mehrere Geräte gleichzeitig Signale empfangen oder senden können, wodurch die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit des Systems verbessert wird.


  • Vorherige:
  • Nächste: