Der niedrige Intermodulationskuppler ist gut gestaltet und kann die Intermodulationsverzerrung effektiv unterdrücken, die Linearität und den Dynamikbereich des Systems verbessern. Es kann proportional Eingangssignale für zwei Ausgangsports zuweisen, wodurch die Leistungsdichte bei nichtlinearen Komponenten verringert und die Möglichkeit einer Intermodulation verringert wird.
Niedrige Intermodulationskupplungen können über einen weiten Frequenzbereich arbeiten und sind für drahtlose Kommunikationssysteme in verschiedenen Frequenzbändern geeignet. Es kann die Kommunikationsbedürfnisse verschiedener Frequenzbänder erfüllen und eine stabile Intermodulationsleistung aufrechterhalten.
Niedrige Intermodulationskuppler verwenden typischerweise Strukturen wie Mikrostreifenleitungen und koplanare Wellenleiter, die kleinere Abmessungen und Gewicht haben. Dies erleichtert das Integrieren und Layout in drahtlose Geräte, das Speichern von Platz und eine bessere Systemflexibilität.
Niedrige Intermodulationskupplungen können einer höheren Eingangsleistung standhalten, ohne dass Systemfehler oder Leistungsverschlechterungen aufgrund hoher Leistung verursacht werden. Dies ist besonders wichtig für Hochleistungskommunikationssysteme, die die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems gewährleisten können.
Niedrige Intermodulationskoppler spielen eine wichtige Rolle bei drahtlosen Kommunikationssystemen, wodurch die Intermodulationsverzerrung effektiv unterdrückt und die Systemleistung verbessert wird. Die hervorragende Intermodulationsleistung, die breite Frequenzbandbreite, die einstellbare Kopplung, die kompakte Größe und die hohe Leistungstoleranz machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Designs und der Optimierung des drahtlosen Kommunikationssystems.
Niedrige Pim -Kupplungen | |||||||||
Modell | Frequenzbereich | Kopplung Grad (dB) | PIM (DBC, @2*43dbm) | Kupplungsverlust | Einfügungsverlust | Isolierung | VSWR | Leistungsbewertung | PDF -Download |
CPXX-F4818/0,38-3,8 | 0,38-3,8 GHz | 5 | 6 | 7 | 10 | 13 | 15 | 20 | 30 | ≤ 150/-155/-160 | ± 1,2 dB | 2.3 dB | 23 dB | 1.3 | 300W | N/F din/f 4.3-10/f |
CPXX-F4813/0,698-3,8 | 0,698-3,8 GHz | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 13 | 1520 | 25 | 30 | 40 | ≤ 150/-155/-160 | ± 0,9 dB | 2.3 dB | 23 dB | 1.3 | 300W | N/F din/f 4.3-10/f |
CPXX-F4312/0,555-6,0 | 0,555-6GHz | 5 | 6 | 7 | 10 | 13 | 15 | 20 | 30 | 40 | ≤ 150/-155 | ± 1,0 dB | 2.3 dB | 17db | 1.3 | 300W | N/f |