Modell | Frequenzbereich | Bandbreite Max. | Einfügungsverlust (DB) | Isolierung (DB) | VSWR | Vorwärtskraft (W) | UmkehrenLeistung (W) | Dimension WXLXH (MM) | SMATyp | NTyp |
TG6466H | 30-40 MHz | 5% | 2.00 | 18.0 | 1.30 | 100 | 20/100 | 60.0*60.0*25.5 | ||
TG6060E | 40-400 MHz | 50% | 0,80 | 18.0 | 1.30 | 100 | 20/100 | 60.0*60.0*25.5 | ||
TG6466E | 100-200 MHz | 20% | 0,65 | 18.0 | 1.30 | 300 | 20/100 | 64.0*66.0*24.0 | ||
TG5258E | 160-330 MHz | 20% | 0,40 | 20.0 | 1.25 | 500 | 20/100 | 52.0*57,5*22.0 | ||
TG4550X | 250-1400 MHz | 40% | 0,30 | 23.0 | 1.20 | 400 | 20/100 | 45,0*50.0*25.0 | ||
TG4149a | 300-1000 MHz | 50% | 0,40 | 16.0 | 1.40 | 100 | 10 | 41.0*49,0*20.0 | / | |
TG3538X | 300-1850 MHz | 30% | 0,30 | 23.0 | 1.20 | 300 | 20/100 | 35.0*38.0*15.0 | ||
TG3033X | 700-3000 MHz | 25% | 0,30 | 23.0 | 1.20 | 300 | 20/100 | 32.0*32.0*15.0 | / | |
TG3232X | 700-3000 MHz | 25% | 0,30 | 23.0 | 1.20 | 300 | 20/100 | 30.0*33.0*15.0 | / | |
TG2528X | 700-5000 MHz | 25% | 0,30 | 23.0 | 1.20 | 200 | 20/100 | 25,4*28,5*15.0 | ||
TG6466K | 950-2000 MHz | Voll | 0,70 | 17.0 | 1.40 | 150 | 20/100 | 64,0*66.0*26.0 | ||
TG2025X | 1300-5000 MHz | 20% | 0,25 | 25.0 | 1.15 | 150 | 20 | 20.0*25.4*15.0 | / | |
TG5050A | 1,5-3,0 GHz | Voll | 0,70 | 18.0 | 1.30 | 150 | 20 | 50,8*49,5*19.0 | ||
TG4040A | 1,7-3,5 GHz | Voll | 0,70 | 17.0 | 1.35 | 150 | 20 | 40.0*40.0*20.0 | ||
TG3234a | 2.0-4.0 GHz | Voll | 0,40 | 18.0 | 1.30 | 150 | 20 | 32.0*34.0*21.0 | PDF (Schraubenloch) | PDF (Schraubenloch) |
TG3234B | 2.0-4.0 GHz | Voll | 0,40 | 18.0 | 1.30 | 150 | 20 | 32.0*34.0*21.0 | PDF (durch Loch) | PDF (durch Loch) |
TG3030b | 2.0-6,0 GHz | Voll | 0,85 | 12.0 | 1,50 | 50 | 20 | 30,5*30,5*15.0 | / | |
TG6237A | 2.0-8,0 GHz | Voll | 1.70 | 13.0 | 1.60 | 30 | 10 | 62.0*36,8*19.6 | / | |
TG2528c | 3.0-6,0 GHz | Voll | 0,50 | 20.0 | 1.25 | 150 | 20 | 25.4*28.0*14.0 | ||
TG2123B | 4.0-8.0 GHz | Voll | 0,60 | 18.0 | 1.30 | 60 | 20 | 21.0*22.5*15.0 | / | |
TG1623C | 5.0-7,3 GHz | 20% | 0,30 | 20.0 | 1.25 | 50 | 10 | 16.0*23.0*12.7 | / | |
TG1319c | 6.0-12.0 GHz | 40% | 0,40 | 20.0 | 1.25 | 20 | 5 | 13.0*19.0*12.7 | / | |
TG1622B | 6.0-18.0 GHz | Voll | 1,50 | 9.5 | 2.00 | 30 | 5 | 16.0*21,5*14.0 | / | |
TG1220C | 9.0 - 15,0 GHz | 20% | 0,40 | 20.0 | 1.20 | 30 | 5 | 12.0*20.0*13.0 | / | |
TG1017c | 18.0 - 31.0GHz | 38% | 0,80 | 20.0 | 1.35 | 10 | 2 | 10.2*25.6*12.5 | / |
HF -Koaxatoren haben verschiedene wichtige Anwendungen in HF -Systemen. Erstens kann es verwendet werden, um Geräte zwischen HF -Sendern und Empfängern zu schützen. HF -Isolatoren können verhindern, dass die Reflexion übertragener Signale den Empfänger beschädigt. Zweitens kann es verwendet werden, um Interferenzen zwischen HF -Geräten zu isolieren. Wenn mehrere HF -Geräte gleichzeitig funktionieren, können Isolatoren die Signale jedes Geräts isolieren, um gegenseitige Störungen zu vermeiden. Darüber hinaus können HF-Koaxatoren verwendet werden, um zu verhindern, dass sich RF-Energie auf andere nicht verwandte Schaltungen ausbreitet und die Fähigkeit und Stabilität der Anti-Interferenz für das gesamte System verbessert.
Koaxiale Isolatoren von HF weisen einige wichtige Eigenschaften und Parameter auf, einschließlich Isolierung, Insertionsverlust, Returnverlust, VSWR, maximale Leistungstoleranz, Frequenzbereich usw. Die Auswahl und das Gleichgewicht dieser Parameter sind für die Leistung und Stabilität von RF -Systemen von entscheidender Bedeutung.
Das Design und die Herstellung von HF -Koaxatoren müssen verschiedene Faktoren berücksichtigen, einschließlich Betriebshäufigkeit, Leistung, Isolationsanforderungen, Größenbeschränkungen usw. Unterschiedliche Anwendungsszenarien und -anforderungen müssen unterschiedliche Arten und Spezifikationen von HF -Koaxialisolatoren erfordern. Beispielsweise erfordern Niederfrequenz- und Hochleistungsanwendungen in der Regel große Isolatoren. Darüber hinaus muss der Herstellungsprozess von HF -Koaxialisolatoren auch Materialauswahl, Prozessfluss, Teststandards und andere Aspekte berücksichtigen.
Zusammenfassend spielen HF -Koaxialisolatoren eine wichtige Rolle beim Isolieren von Signalen und zur Verhinderung der Reflexion in HF -Systemen. Es kann die Ausrüstung schützen und die Fähigkeit und Stabilität des Systems Anti-Interferenz verbessern. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der HF -Technologie innovieren und verbessern sich auch die Koaxatoren der HF -Isolatoren ständig, um den Anforderungen verschiedener Bereiche und Anwendungen zu erfüllen.
HF -Koaxatoren gehören zu nicht gegenseitigen passiven, passiven Geräten. Der Frequenzbereich der RF -Koaxatoren von RFTYT liegt von 30 MHz bis 31 GHz mit spezifischen Eigenschaften wie einem niedrigen Einfügungsverlust, hoher Isolierung und niedrigem VSWR. Die Koaxatoren von HF gehören zu Dual -Port -Geräten, und ihre Anschlüsse sind typischerweise SMA-, N-, 2,92-, L29- oder DIN -Typen. Das RFTYT -Unternehmen ist auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Verkauf von RF -Isolatoren mit mehr als 20 Jahren spezialisiert. Es gibt viele Modelle zur Auswahl, und die Massenanpassung kann auch gemäß den Kundenbedürfnissen durchgeführt werden. Wenn das von Ihnen benötigte Produkt in der obigen Tabelle nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufspersonal.